Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Investigativ in den Medien am Freitag

Investigativ in den Medien am Freitag

HackingTeam: Der italienische Spionagesoftware-Hersteller HackingTeam, der jüngst Ziel eines Hackerangriffs wurde, lieferte umstrittene Überwachungsprogramme offenbar nicht nur an Geheimdienste und Militärs in Ägypten, Saudi-Arabien, Mexiko, Kasachstan und Sudan. Sondern auch an ein deutsches IT-Unternehmen mit Sitz in Bayern. Das berichtet die Welt unter Berufung auf interne Firmenunterlagen. Es soll sich dabei um die in Neufahrn bei München ansässige Firma Intech Solutions GmbH handeln. Der Geschäftsführer wolle seine Kunden nicht preisgeben. Es handele sich aber um „staatliche Stellen“, die angebotene Dienstleistung seiner Firma sei gesetzmäßig.

Thomas Middelhoff: Der insolvente Ex-Chef des Warenhauskonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff, darf auf Millionen aus dem Verkauf seiner Ferienvilla Aldea im südfranzösischen Saint-Tropez hoffen. Nach Aussagen von Middelhoffs Anwalt böten Makler das Areal zurzeit für 43 Millionen Euro an. Nach Recherchen des Focus sollen auf der Villa zugleich 20 Millionen Euro Grundschulden lasten. Wie das Magazin ferner aus Justizkreisen erfuhr, drohen Middelhoff drei weitere Anklagen der Staatsanwaltschaft Bochum.

Bavaria Studios: Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ermittelt das Bundeskartellamt gegen eine Tochterfirma der Münchner Bavaria Film. Es gehe um den Verdacht kartellrechtswidriger Preis- und Angebotsabsprachen. Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Büroräume des Geschäftsführers der Tochtergesellschaft Bavaria Studios, Martin Moll, durchsucht.

Baubranche: Recherchen der WirtschaftsWoche zufolge hat die ehemalige Bilfinger-Straßenbausparte Betam “massive Liquiditätsprobleme”: Bei dem Unternehmen mit Sitz in Frankfurt und Bochum stehen zahlreiche Baustellen still. Behörden haben Millionenaufträge storniert, Lieferanten versorgen die Baustellen nur noch zögerlich mit Material. Angestellte haben nach Informationen des Magazins im Mai anstelle ihres Lohns nur 600 Euro Abschlag erhalten.

Wochentäglich und am Sonntag liefert das WELT-Investigativteam einen Überblick über aktuelle investigative Geschichten in den Medien ­ ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit den Ergebnissen vieler interessanter und exklusiver Recherchen. Der Überblick kann wie der Wochenbrief abonniert werden.

investigativ.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10